"Zurück zum Wild Child Mind"

Investiere nur eine Stunde deiner Zeit, und lege das Fundament für ein erfülltes Leben deines Kindes.

Zum gratis Online-Kurs

Dein Kind verliert gerade das, was es für die Zukunft am dringendsten braucht!

Zwischen Stillsitzen, Auswendiglernen und Fehlervermeidung geht verloren, was Kinder so einzigartig macht:

Ihre Neugierde. Kreativität. Mut. Und ihr starker Wille, selbst zu denken.

Doch genau diese Fähigkeiten werden sie brauchen – in einer Welt voller Wandel, KI und noch völlig unbekannter Berufe.

Die Lösung wartet nicht im Klassenzimmer

Mit unserem Kurs “Zurück zum Wild Child Mind” bekommst du einen glasklaren Blick auf das, was vielen Eltern zwar intuitiv auffällt, aber oft schwer zu greifen ist:

Wieso das Bildungssystem unsere Kinder in eine Form presst, die nicht mehr zur Welt passt.

Und was DU tun kannst, um das kreative, freie Denken deines Kindes zu schützen, zu stärken – und wieder zum Leben zu erwecken.

Das erwartet dich im Kurs

✅ Eine Erfahrung, die deine Perspektive verändert

✅ Verständnis für das, was dein Kind wirklich braucht

✅ Acht knackige Lektionen mit Aha-Effekt

✅ Praktische Impulse für euren Familienalltag

✅ Ein neuer Blick auf dein Kind und dich selbst

✅ Ein Bonus-Video zum Thema KI & Kinder

✅ Begleitende Reflexionsfragen & Bonus Booklet “5 Wege, das kritische Denken deines Kindes zu trainieren”

✅ Expertise aus jeweils 20 Jahren Erfahrung im Bereich Kreativität & Künstliche Intelligenz

Für wen ist “Zurück zum Wild Child Mind” gedacht?

Für alle, die die Superkräfte von Kindern erkennen, feiern und beschützen  wollen.

Für Eltern, die spüren, dass die Welt sich rasant verändert und die Vorbereitung durch ein angestaubtes Schulsystem eventuell nicht ausreicht.

Für Menschen, die lernen möchten, wie sie all die kindlichen Fähigkeiten wie Neugierde, Abenteuerlust oder Kreativität nicht nur schützen, sondern auch für sich selbst wiederentdecken können.

Dieser Kurs ist für dich, wenn du...

🌈 dein Kind nicht verbiegen, sondern entfalten willst

🧩 das Gefühl hast, dass Schule nicht alles ist

💡 glaubst, dass Denken lernen wichtiger ist als Auswendiglernen

🧠 wissen willst, wie du KI sinnvoll & kreativ einbinden kannst

🧡 bereit bist, selbst wieder neugierig zu werden

NACH DEM KURS WEIßT DU...

✅  was unsere Kinder angesichts der neuen Arbeitswelt wirklich brauchen

✅  wie und warum Schule die Superkräfte deines Kindes auf dem Gewissen hat

✅  was konkret du als Elternteil tun kannst, um dein Kind bestmöglich zu stärken

Bonusvideo:

✅  wie du mit KI die Kreativität deines Kindes förderst statt drosselst

Lass nicht zu, dass der kreative Funke deines Kindes seine Kraft verliert.

Denn das, was wir ihm zwischen Auswendiglernen und Stillsitzen nehmen, ist genau das, was es in einer neuen Welt am dringendsten braucht.

Zurück zum Wild Child Mind” ist mehr als ein Kurs. Es ist ein Anfang. Für mehr Verbindung, mehr Freude, mehr Leben.

Du musst nur bereit sein, dich zu erinnern: Wie es war, neugierig zu sein. Frei. Wild. Voller Ideen. Denn wenn du dich erinnerst, wird dein Kind sich trauen, es zu leben.

MACH DICH AUF DEN WEG ZURÜCK ZUM WILD CHILD MIND. FÜR EUCH BEIDE!

Lerne noch heute, wie du die Superkräfte deines Kindes bewahrst statt verabschiedest.

Melde dich jetzt an!

Du erhältst sofort Zugang zum Kurs “Zurück zum Wild Child Mind” und bekommst Zugriff auf…

✅  Ein tiefes Verständnis für die aktuelle Lage in Schule & Arbeitswelt

✅  Konkrete Ideen, Rituale und Tipps für mehr Wild Child im Familienalltag

✅  Begleitende Reflexionsfragen für Eltern

✅  Geballte Expertise aus je 20 Jahren Kreativtraining und KI-Forschung

✅  Ein Bonus-Video zum Thema KI & Kinder

✅  Bonus-Booklet “5 Wege, das kritische Denken deines Kindes zu trainieren” 

Zum gratis Online-Kurs

Neugierig? Schau dir gerne unser kurs-Intro an!

Was Andere über unseren Kurs sagen 

Als Oma von 6 Enkelkindern liegt mir sehr am Herzen, ihre Kreativität lebendig zu halten – besonders jetzt, wo der Schulalltag oft wenig Raum fürs freie Entdecken lässt.

Der Wild Child Kurs kam genau zur richtigen Zeit! Ich habe viele wertvolle Impulse bekommen, wie ich die Kleinen spielerisch aus dem Alltagsmodus herausholen kann. Einige Ideen habe ich bereits ausprobiert – und meine Enkel waren begeistert!

Danke für die vielen Aha-Momente und die Inspiration.

Regina

Selbstständige Mentorin & Oma von 6 Enkeln

Nach über  40 Jahren als Grundschullehrerin begrüße ich dieses Thema und den Ansatz des Kurses mit offenen Armen.

Denn so wichtig Schule auch sein mag – dem einzelnen Kind und seinen wundervollen Fähigkeiten gerecht werden, dafür fehlt in Schulen schlichtweg der Raum.

Ich freue mich, wenn mehr Eltern zukünftig erkennen, dass Fördern nicht unbedingt „mehr Programmpunkte“, sondern mehr „Kindsein lassen“ bedeutet.

Christine

Ehemalige Grundschullehrerin, Oma von zwei Enkeln

Ich bin begeistert! Bine und Micha weisen auf glaubhafte und einfühlsame Weise auf ein Thema hin, das alle Eltern bewegt:

Wie können wir unsere Kinder in einer sich schnell drehenden Welt auf eine unbekannte Zukunft vorbereiten? Und wie geht es eigentlich unserem eigenen „Wild Child“? 

Der professionell gestaltete Kurs macht Freude beim Zusehen und gibt viele praktische, inspirierende und leicht umzusetzende Anregungen.

Einen Herzensdank euch beiden, ich bin tief berührt.

Willi

Investmentbanker und Papa von fünf Kindern

Die Schulzeit meines Sohnes liegt noch ein paar Jahre in der Zukunft. Trotzdem beschäftigt mich der rasante Wandel unserer Welt durch KI und Automatisierung. Wie die Realität aussehen wird, in der unsere Kinder leben werden, kann aktuell kaum jemand vorhersagen.

Im Kurs wird einleuchtend beschrieben, warum das System Schule nicht in der Lage sein wird, unsere Kinder auf diese ungewisse Zukunft vorzubereiten. Und warum es so wichtig ist, die Kreativität, Neugierde und den Mut unserer Kinder zu bewahren. Denn dadurch bleiben sie in der Lage, auf eine sich ständig verändernde Welt zu reagieren.

Sebastian

IT-Profi und Papa eines Sohnes

Danke fürs über den Tellerrand blicken und Augen öffnen. Ich habe diesen kurzweiligen Kurs an einem Abend durchgesuchtet. Freue mich jetzt schon, all die Tipps mit meinen Töchtern auszuprobieren.

Und ich freu mich auf ein Wild Child Mind Familienretreat.:-)

Nicole

CFO einer Produktionsfirma,  Mama von zwei Kindern

Danke, Danke, Danke für diesen sprühenden, inspirierenden Kurs! Ich bin tief berührt und voller Ideen.

Vielen Dank für eure authentische, kompetente und liebevolle Art.

Es war eine Freude den Kurs zu sehen und ich habe richtig Lust bekommen, mein eigenes Wild Child wachzukitzeln.

Judith

Wirtschaftsingenieurin und Mutter von drei Kindern

Als Inhaberin einer Kunstschule und eines Malorts habe ich viele Jahre beobachtet, wie sehr sich der Zugang zur eigenen Fantasie und Kreativität im Laufe des Lebens verändert.

Insofern freue ich mich sehr über diesen inspirierenden Kurs und seinen Ansatz, wieder mehr Neugier, Farbenfreude und Spaß am „einfach machen“ in den Alltag von Familien zu holen. 

Das ist mein absolutes Herzensthema!

Britta

Künstlerin und Mama von zwei Kindern

Wenn wir doch Roboter erschaffen können:

Warum wollen wir, dass unsere Kinder wie Maschinen werden?

Häufige Fragen

Der Kurs richtet sich an Eltern – unabhängig vom Alter des Kindes. Die Inhalte helfen dir, das Denken hinter Schule, Lernen und Kreativität besser zu verstehen – und du bekommst Impulse, die du auf jedes Alter anpassen kannst: vom Kleinkind bis zum Teenager.

Nein. Der Kurs ist bewusst so aufgebaut, dass du kein Vorwissen brauchst. Alles wird verständlich erklärt – und du wirst schnell merken: Es geht weniger um Theorie als um ein neues Verständnis für dein Kind und deine Rolle darin.

Ja! Der Kurs dauert nur etwa eine Stunde und ist kompakt, aber wirkungsvoll aufgebaut. Du bekommst in kurzer Zeit viele Aha-Momente und konkrete Impulse – ideal für Eltern mit vollem Alltag, aber offenem Herzen.

Du bekommst beides: ein starkes Verständnis für die Zusammenhänge und alltagstaugliche Ideen, wie du das kreative Denken deines Kindes im Alltag stärkst – ohne dein Leben komplett umzukrempeln.

Sehr viel! Viele Teilnehmende berichten, dass sie nicht nur ihr Kind besser verstehen, sondern auch sich selbst. Der Kurs lädt dich ein, wieder mehr Mut, Kreativität und Lebendigkeit in dein eigenes Denken zu bringen – und das strahlt automatisch auf dein Kind ab.

Na unbedingt! Kreativität, Neugier und freies Denken sind keine „Erziehungsthemen“, sondern Zukunftsthemen. Alle Angehörigen, die bereit sind, neu hinzuschauen und Verantwortung zu übernehmen, sind hier genau richtig.

Nach dem Kauf hast du dauerhaft Zugriff auf alle Inhalte – du kannst sie also in deinem Tempo anschauen, beliebig oft wiederholen und auch später noch einmal reinschauen.

Wir möchten gern so viele Menschen wie möglich für dieses Thema sensibilisieren. Da sollte der Preis keine Hürde sein.